Wir sind Experten in den Bereichen Automobil, Bahn und IT.
Wir sind Macher, wenn es um die kreative, flexible und vor allem erfolgreiche Umsetzung von herausfordernden Projekten geht.Dabei unterstützen wir wahlweise in der Systemintegration, Softwareentwicklung, Validierung und Verifikation, sowie beim Qualitäts- und/oder Projektmanagement.
Unsere Kunden sind namhafte Hersteller und Zulieferer aus dem Automobil- und Bahnbereich mit Sitz in Berlin, Wolfsburg, Sindelfingen, Ulm, Friedrichshafen, München und Wien.
Die Zentrale der Allgeier Engineering GmbH befindet sich im Münchener Norden wo sich außer Teilen der Verwaltung auch eigene Projekträume befinden. Weitere Standorte sind Buckow, Berlin sowie Friedrichshafen.
Warum wir der richtige Partner für Sie sind:
Wir bieten Ihnen
fachliche Beratung, ergebnisorientierte Services oder die
eigenverantwortliche Übernahme von Projekten an, damit Sie Freiraum und
Kapazitäten für Ihre Kernaufgaben erhalten
Sie profitieren von unserer fundierten Erfahrung in der Produktentwicklung und entlang des gesamten Produkt-Lifecycle
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Vertragsarten bedarfsgerecht zu kombinieren
Dank unseres großen Netzwerks können wir die Performance unserer Projekte und Services stets bedarfsgerecht skalieren
Unser
Team aus kreativen und dynamischen Persönlichkeiten behandelt Ihre
Projekte, Ideen und Wünsche verantwortungsbewusst und agiert dabei stets
verbindlich
Wir legen Wert auf eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Portfolio
Qualitätsmanagement& -sicherung
Qualitätsmanagement bedeutet für uns die Begleitung Ihres gesamten System- oder Produktentstehungsprozesses. Wir helfen Ihnen, Ihre Qualitätsziele auf allen Ebenen zu definieren, parallel zur Entstehung Ihres Produktes zu prüfen und so zu erreichen. Gehen Sie keine Kompromisse ein – profitieren Sie von unserer Erfahrung. >>
Wir bieten Beratung und Services zur Systemintegration und stehen Ihnen mit Rat und Tat während des gesamten Entwicklungs-, Produktanlauf-, und Produktionsprozesses zur Seite! >>
Durch zunehmende technische Komplexität und die damit gestiegenen Sicherheitsvorgaben kommt der Verifikation und Validierung Ihres SW-Entwicklungsprojektes eine immer größere Bedeutung zu. Wir kennen die Anforderungen und helfen Ihnen, die Prozesse und Methoden auf das richtige Maß zu bringen. >>
Ob agil oder nach V-Modell, ob New Technologie oder im gerätespeicheroptimierten C-Code – wir verfügen über eigene Entwicklungsumgebungen und -prozesse, um Sie bedarfsgerecht zu unterstützen. Wir übernehmen die Wartung von SW-Systemen und das Application-Lifecycle-Management. >>
Ob Vorbereitung, Planung, Steuerung oder Kontrolle – wir übernehmen das gesamte Projektmanagement-Office, damit Sie sich auf die Kernbereiche konzentrieren können. Alternativ unterstützen wir Sie dabei, Ihr QM-System zu definieren und in der Produktentstehungsphase sowie mit Blick auf die Einhaltung von >>
Mit „EVA“ bringen wir demnächst unsere erste, smarte und intuitive Produktinnovation auf den Markt. Für die Durchführung von manuellen sowie automatisierten Tests an Automotive-Komponenten und Consumer elektronischen Bauteilen eignet sich diese Absicherungsplattform hervorragend. >>
Herausragende Qualität zeichnet Ihre
Endprodukte in der Automobil- und Bahntechnik aus und ist für Sie von
entscheidender Bedeutung. Dabei spielen Qualitätssicherungsmaßnahmen in
der Entwicklungs- und Produktionsphase sowohl für Hersteller als auch
für System- und Komponentenzulieferer eine bedeutende Rolle.
Profitieren Sie auf unterschiedlichsten Ebenen während der
Entwicklungs-/Produktionsphase von unserem breiten Spektrum an Services
für Qualitätsmanagement und –absicherung.
Dieses reicht von der Prozessanalyse über Verbesserung, die Erstellung
von Qualitätsplänen und Reifegradbestimmungen bis hin zur operativen
Absicherung in der gesamten Produktentstehungsphase.
UNSERE SCHWERPUNKTE
Das
Leistungsspektrum unserer Qualitätsmanagementexperten erstreckt sich
über die gesamte Wirkungskette. Vom Modul-Qualitätsmanagement über die
Lieferantensteuerung und das Teile-Qualitätsmanagement bis hin zum
präventiven und reaktiven Qualitätsmanagement in der
Steuergeräteentwicklung decken unsere Experten alle entscheidenden
Bereiche eines Herstellers oder Zulieferers ab.
Aufgrund unserer langjährig erfahrenen Qualitätsspezialisten, welche
über hervorragende Grundlagen (Prozessexperten SPICE, Qualitätsmanager
TÜV, Six Sigma Green Belt, Six Sigma Black Belt) verfügen, sind wir
mittlerweile Maßstab für entwicklungsnahe QM/QS bei unseren Kunden.
UNSERE KOMPETENZEN
Analyse und Verbesserung von HW-, SW- und System-Entwicklungsprozessen
Kontinuierliche Reifegradbestimmung
Operative Qualitätsabsicherung während des Entwicklungsprozesses
Problembehandlung nach Six Sigma Methodiken
Datenanalyse und Aufbereitung für das Qualitätsmonitoring und die GW-Kostensenkung
Detaillierte Einzelfallanalyse und Maßnahmenableitung
Lieferantenbefähigung und Lieferantenmanagement
Beratung, Vorbereitung und Durchführung von Kunden- und Gutachteraudits
Im Fachbereich Systemintegration
kümmern sich unsere bestens ausgebildeten Ingenieure um die
verschiedensten Aufgaben aus Ihrem alltäglichen Entwicklungsgeschäft.
Wir bieten Ihnen umfassende Services im Aufgabenfeld der Entwicklung bis
hin zu speziellen Integrationsanforderungen und deren Überprüfung sowie
Abstimmungsmethoden zu tangierenden Entwicklungs- und Produktionsphasen
– auch über Lieferanten hinweg.
UNSERE SCHWERPUNKTE
Unsere
Integrationsschwerpunkte umfassen im Bereich Automobil die
Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) wie Telematiksteuergeräte,
Head-Units, Audio- und Navigationssysteme, sowie die Integration mobiler
Endgeräte.
Zur Integrationsfähigkeit gehört Vernetzungskompetenz in allen
fahrzeugtypischen Kommunikationssystemen. Wir begleiten regelmäßig Ihre
Produkte mit unserem Know-How von der Entwicklungsphase bis in die
Serienfertigung.
UNSERE KOMPETENZEN
Entwicklung und Entwicklungsbegleitung von hochkomplexen Steuergeräten
Durchführung von Integrations- und Systemtests im Hardwareverbund
Entwicklung und Koordination der Car2Car & Car2X Kommunikation
Funktionale Betreuung von Connected Navigation Services
Anbindung und Absicherung mobiler Endgeräte im Gesamtfahrzeugverbund
Die Anforderungen an die
Produktabsicherung sind durch zunehmende technische Komplexität und
allgemeine Sicherheitsvorgaben gestiegen; gleichzeitig gilt es,
Produktrückrufe und Kundenkulanzkosten zu senken bzw. zu vermeiden.
Daher ist ein stringentes Qualitätsmanagement, insbesondere auch für die
Software-Anteile, notwendig. Ob agil oder entlang des V-Modells, wir
unterstützen Sie mit passenden Methoden für die Verifikation und
Validierung Ihrer Produkte und Systeme.
WIE WIR ARBEITEN
Wir
passen uns Ihren Gegebenheiten an! Herstellerunabhängig können wir auf
die verschiedensten Tools und Methoden zur Umsetzung Ihres V&V
Ansatzes zugreifen bzw. mit diesen arbeiten. Aus unserer langjährigen
Erfahrung – nicht zuletzt auch in Kombination mit den Kenntnissen der
PPQA – übernehmen, optimieren und vervollständigen wir Ihre Test- und
Qualitätssicherungsprozesse, so dass sie alle Anforderungen an Prozesse
und Produkte in Ihrer Domäne erfüllen.
Wir erfüllen unsere Aufgaben in abgegrenzten Bereichen Ihrer
Testumgebung, oder in von uns oder Dritten betriebenen Laborräumen. Ihr
Produkt wird von uns optimal geprüft. Wo immer möglich, binden wir
Experten und Testumgebungen unseres Kompetenz-Centers in Pilsen ein. Das
erledigen wir für Sie transparent und flexibel z. B. im Rahmen eines
Managed Service HiL Testprojekt.
UNSERE KOMPETENZEN
Whitebox Testing (Modul-/Unit-Test)
Blackbox Testing (Funktionstest)
Automatisierte Tests an HIL-Prüfständen
System- und Fahrzeugtests
Umwelt und Lifecycle Prüfungen (EMV, Umwelteinflüsse)
Aufbau und Betrieb von Testanlagen und Aggregateträgern
Problem- und Fehlermanagement im Entwicklungs- und Serienprozess
Funktionalität und Sicherheitsaspekte
heutiger mechatronischer Systeme werden größtenteils durch Software
bestimmt. Die Entwicklung von Software in diesem Bereich erfordert daher
neben der Programmiererfahrung spezielle System-, Integrations-,
Sicherheits- und Qualitätskenntnisse.
Eine Softwareentwicklung übernehmen wir üblicherweise
eigenverantwortlich im Rahmen von vorab definierten Gewerken mit einem
hohen Qualitätsanspruch. Sie geben uns die Lastenhefte – wir liefern
Ihnen die dazugehörigen Software-Entwicklungsartefakte.
WIE WIR ARBEITEN
Unser
Team besteht aus kompetenten und in ihren jeweiligen Rollen erfahrenen
Projektleitern, Architekten, Designern, Implementierern und Testern.
Durch die dezentrale Aufstellung unserer Kompetenzzentren können wir
innovative Lösungen zu attraktiven Preisen anbieten. Unsere Prozesse
orientieren sich dabei an internationalen Standards für die
Software-Entwicklung.
Unsere Gewerke setzen wir über eine eigene Entwicklungsumgebung um, die
wir über vorab definierte Interfaces an Ihre Entwicklungsumgebung
koppeln. Detaillierte Spezifikationen erarbeiten wir im Bedarfsfall
gerne mit Ihnen zusammen, um eine effektive Kapselung von Arbeitspaketen
gemeinsam zu erreichen.
Spezielle Services aus unserem Gesamtprozess hinsichtlich der Lieferung
von einzeln beauftragten Software-Entwicklungsartefakten runden unser
Portfolio ab. Schwerpunkte sind E-Mobility-Anwendungen.
UNSERE KOMPETENZEN
Hardwarenahe Softwareentwicklung für die Ansteuerung von elektrischen Antrieben
Entwicklung eines Betriebssystems für teil- und vollelektrische Getriebe
Review von Source-Code auf MISRA-Konformität und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
Prüfung des Source-Codes zur Ermittlung von Kennzahlen für die Qualitätsbewertung und dem Zertifizierungsnachweis
Begutachtung sicherheitsrelevanter Anforderungen nach ASIL (ISO 26262)
Integration eigens programmierter Allgeier Python Module in ECU-Test, um die Funktionalitäten von ECU-Test beliebig zu erweitern
Messdatenspeicherung in Amazon Web Service zur zentralen Auswertung von weltweiten Testaktivitäten inkl. automatisierter Testreporterstellung
Um Projekte erfolgreich initiieren, planen, steuern, kontrollieren und letztlich abschließen zu können, ist ein Höchstmaß an Methodik sowie Koordinations- und Organisationsgeschick gefordert. Diese Fähigkeiten vereint unser Projektmanagement-Office. Wir bieten Ihnen alle Services für die operative Umsetzung eines erfolgreichen Projekt- und Qualitätsmanagements.
Unsere Experten verfügen neben einer fundierten methodischen Ausbildung über jede Menge Erfahrung aus zahlreichen Großprojekten in und um das Thema Automobilentwicklung. Hervorragend vernetzt und jederzeit in der Lage, effizient und schnell zu reagieren – wir verfügen über ideale Voraussetzungen, um Ihre Projekte sicher ans Ziel zu steuern.
UNSERE KOMPETENZEN
Anforderungsmanagement, Änderungs- und Freigabemanagement
Projektleitung, Projektkoordination sowie Anlaufsteuerung
Produkt- und Budgetplanung
Erstellung und Prüfung von Schnittstellen- und Funktionsbeschreibungen
Unser Team besteht aus kreativen und dynamischen Persönlichkeiten, die auf langjährige Erfahrungen in operativer Umsetzung und Beratung zurückgreifen. Jeder unserer Experten bietet Ihnen einen individuellen, höchst sachverständigen Umgang mit Ihren Projekten, Ideen und Wünschen und garantiert Ihnen ein zuverlässiges und differenziertes Vorgehen.
Ralf Erhardt Geschäftsführung
Steffen Friehe Bereichsleitung Projektumsetzung
Marcus Reimann Bereichsleitung Administration/ISMS